top of page

Praxis für Frauengesundheit
Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe
Osteopathie für Frauen
Osteopathie für Säuglinge und Kinder
Coaching
Akupunktur, Laserakupunktur
Privat und Selbstzahlerinnen
Pille und "Pille danach"
„Pille“
-
Besteht aus Östrogene und Gestagenen (=Kombinationspille)
-
Einfache Anwendung
-
Gibt es in verschiedenen Dosierungen und Hormonkombinationen
-
Vermindert Beschwerden bei der Periode
-
Regelmäßiger Menstruationszyklus
-
Verschiebung der Periode möglich
-
Erhöhtes Thromboserisiko
-
Risikoberatung erforderlich
Medizinische Anwendung bei:
-
Akne
-
Periodenschmerzen
-
Zyklusstörungen
-
zu starken Periodenblutungen
„Minipille“
-
Östrogenfreie Pille
-
Einfache Anwendung
-
Tägliche Einnahme
-
Durchgängige Einnahme
-
In der Stillzeit erlaubt
-
Auch für Risikofrauen geeignet
"Pille danach"
-
Notfallverhütung nach ungeschütztem Verkehr oder nach Pille-Einnahmefehler
-
Kurzfristige, individuelle Beratung erforderlich

bottom of page